THE CORAL SEA
Memory and Eternity – On the Anniversary of Robert Mapplethorpe’s Passing Day
November 4, 1946 – March 9, 1989

Heute jährt sich der Verlust von Pattis Freund, Muse, Seelenverwandten und Spiegelbild – eines außergewöhnlichen Künstlers: Robert Mapplethorpe. Sein Blick durch die Linse war kompromisslos, seine Ästhetik revolutionär – eine Kunst, die Grenzen sprengte und Schönheit in ihrer reinsten Form suchte. Robert Mapplethorpe prägte die Fotografie mit seinen ikonischen Schwarz-Weiß-Bildern, welche Präzision und Emotion vereinen. Er war ein produktiver Künstler mit unbändigem kreativen Impuls und hinterließ ein beeindruckendes Werk – das Produkt seiner außergewöhnlichen Arbeitsmoral.
Sein Leben endete im Alter von nur 42 Jahren aufgrund von Komplikationen durch AIDS.
Patti und Roberts tiefe Verbundenheit fand ihren literarischen Ausdruck in Pattis Werk THE CORAL SEA (dt.: DAS KORALLENMEER): einem poetischen Abschied, einer Reise durch Licht und Dunkel, geboren aus Trauer und Liebe. Es ist eine Hommage an Robert und sein Vermächtnis und die unzerstörbare Verbindung der beiden. In Kunst, in Worten und Bildern lebt seine Präsenz weiter – dieses Buch ist ein leuchtendes Denkmal für eine Freundschaft, die den Horizont des Irdischen überschreitet.
THE CORAL SEA ist eine fesselnde und faszinierende Sammlung von Prosagedichten, in denen Patti den tiefen Verlust ihres lebenslangen Seelenverwandten Robert verarbeitet. Sie beschreibt die Sammlung als “eine Zeit in Trauer“. Das Buch wurde 1996 veröffentlicht. In ihrem Vorwort schreibt Patti:
„Wenige Stunden vor seinem Tod fragte ich Robert, wie ich ihm in seiner Abwesenheit am besten dienen könne. Wir wussten beide, dass er sterben würde, und trotz aller Todesangst unterhielten wir uns so gelöst wie immer. Wir sprachen über die Arbeit, die für uns beide gleichermaßen wichtig war und mit seinem Abschied noch einmal an Bedeutung gewonnen hatte.
Robert bat mich, ein Vorwort für sein Buch Flowers zu schreiben, das in Kürze erscheinen sollte. Kümmer dich um meine Blumen, sagte er. Ich versprach es ihm. Er fragte mich, ob ich unsere Geschichte aufschreiben würde. Er wusste, dass sie in mein Gedächtnis eingebrannt war, denn er hatte mich oft vor dem Einschlafen gebeten, sie ihm zu erzählen. Es war ein entsetzliches Versprechen, das ich ihm da geben musste.
Nach seinem Tod schrieb ich »Eine letzte Blume« für die Bullfinch-Ausgabe seiner Farbfotos von Blumen. Und ich schrieb das Gedicht »Nachdenken über Robert« für seinen Gedenkband mit dem Titel Mirrors. Doch es dauerte lange, bis ich unsere Geschichte aufschreiben konnte.
Stattdessen schrieb ich Coral Sea. Eine Zeit in Trauer. Alles, was ich über ihn wusste, verschlüsselt in einer kleinen Folge von Prosagedichten. Sie erzählen von seiner Liebe zur Kunst, von seinem Mäzen Sam Wagstaff und seinen Gefühlen für mich. Am deutlichsten aber von seinem unbeirrbaren Lebenswillen, der sich niemals bändigen ließ, nicht einmal im Tod.“ (Seiten 13-14, deutsche Ausgabe)
Später wendet Patti sich noch einmal an den Leser – mit Worten, die zutiefst die Seele berühren:
„AIs ich Robert zum ersten Mal sah, schlief er. Ich stand vor ihm, diesem zwanzigjährigen Jungen, der, als er meine Gegenwart spürte, die Augen aufschlug und lächelte. Mit wenigen Worten wurde er zu meinem Freund, meinem Genossen, meinem geliebten Abenteuer.
Als er krank wurde, weinte ich und konnte gar nicht mehr aufhören. Er tadelte mich, nicht mit Worten, nur einem schlichten, vorwurfsvollen Blick, und ich hörte auf zu weinen.
Als ich ihn das letzte Mal sah, saßen wir schweigend nebeneinander, und er legte den Kopf auf meine Schulter. Ich sah zu, wie sich das Licht über seinen Händen, über seinen Werken und über unserem ganzen Leben veränderte. Als er ins Bett zurückkehrte, verabschiedeten wir uns. Doch in der Tür hielt mich etwas zurück, und ich trat noch einmal in sein Zimmer. Er schlief. Ich stand vor ihm, dem Sterbenden, der, als er meine Gegenwart spürte, die Augen aufschlug und lächelte.
Als er starb, konnte ich nicht weinen, nur schreiben. Dann legte ich die Seiten beiseite. Hier sind sie, Abschiedsgruß für meinen Freund, mein Abenteuer, mein uneingeschränktes Glück.“ (Seiten 30-31, deutsche Ausgabe)

Eines der wohl ergreifendsten Gedichte aus THE CORAL SEA ist NACHDENKEN ÜBER ROBERT (engl.: REFLECTING ROBERT), welches Patti 1989 kurz nach seinem Tod geschrieben hatte.
NACHDENKEN ÜBER ROBERT
(engl.: REFLECTING ROBERT)
Glück wohnt uns allen inne
Es liegt auf dem langen Gerüst
Patrouilliert im dunstigen Saal
In unserem Streben, scheinbar reglos still
Wagen wir uns vor, voller Hoffnung
Ein Stück Wolke zu erwischen, kehren heil wieder
In der Hand Gewölk. Stürzen uns
Ins All, in Faustkämpfe, auf eine Violine
Oder – das makellose Gesicht eines Jungen
Etwas wild, in die Sonne lächelnd.
Er hebt die Hand, wie zu einem lässigen Salut
Schirmt die Augen, in denen
Ein göttlicher Schimmer leuchtet
Bald wird Macht in ihnen glänzen, Ernüchterung
Sie werden Erleuchtung spiegeln, Agonie
Erblühen und Vergehen der Liebe werden sie enthüllen
In einer einsamen Stunde Tränen vergießen.
Sein Mund ein kleiner Kreis, ein Taufbecken
Sich weitend wie die Lippen eines jungen Mädchens
Schwindelerregenden Widersprüchen Ausdruck gebend
Die Bedingtheit der Vene, unruhig in der Hüfte
Schulter wie geschaffen für die Schwinge.
Welche Symmetrie in diesem Blatt.
Er kniet, demütigt, er sticht ihr in die Seite.
Opfert die Milz den Wölfen des Waldes.
Er rast über die Felder des menschlichen Bretts.
Männlichkeit, Koketterie, nur ein Spiel – aber gekonnt.
Versunken in leuchtende Schmach erhebt er sich
Wie ein Sklave, wie eine Nymphe, ein legendärer Filou
Wie eine Rose, wie ein Räuber des Lebens stolziert er daher
Nackt, mit Lorbeerkranz, unsterblich.
Er wird den Körper besingen und dessen Wahrheit
Er wird das glänzende Instrument heben
Melodien zu unserem Vergnügen spielen
Vom Welken
Vom Erblühen
Der brutalen Farce
Doch wer singt von ihm?
Wer singt von seinem Glück?
Dem unschuldigen Blick, dem strahlenden Grinsen
Denn er, der sein bester Botschafter war, ist entschwunden
Durch das orphische Glas gesprungen
Auf der ewigen Suche nach Vollkommenheit
Die blauen Fesseln mit Sternen tätowiert.

ROSE MIT RAUCH
von Robert Mapplethorpe
1985

Das folgende Video zeigt Pattis Rezitation ihres Gedichtes REFLECTING ROBERT in der Neuen Nationalgalerie in Berlin im April 2023.




THE CORAL SEA ist ein Werk von erhabener Schönheit – sowohl in literarischer als auch in musikalischer Form. Pattis gleichnamiges Album fängt die emotionale Tiefe des Buches auf eindrucksvolle Weise ein. Das 2008 veröffentlichte Album ist eine Live-Aufnahme von zwei Performances von Patti mit improvisatorischer musikalischer Begleitung auf der Gitarre durch Kevin Shields (My Bloody Valentine) aus den Jahren 2005 und 2006.
